In diesem Druckerschrank können fast alle gängigen Nadeldrucker funkionell untergebracht werden.
In diesem Druckerschrank können zwei Drucker untergebracht werden.
Schützt den Menschen vor gesundheitlichem und störendem Lärm.
Das komplette Papiermanagement befindet sich im inneren
des Schranks
In diesem Schrank können fast alle gängigen Nadeldrucker funktionell untergebracht werden. Im Besonderen ist er geeignet um Drucker mit der Möglichkeit zwei Endlospapiere gleichzeitig zu parken und/oder Drucker die hinten mit Papierschächten ausgerüstet sind aufzunehmen.
Gleichzeitig schützt er vor Lärm.
Im Druckerschrank Modell 110 werden platzsparend kleinere
Drucker untergebracht.
Der Druckerschrank Modell 130 dient der Unterbringung
von breiten Hochleistungsdruckern.
Der Druckerschrank Modell 4410 dient der Unterbringung
von großen Hochleistungsdruckern.
Standumbauten sind die Lärmschutzgehäuse für:
Plotter, Zeilendrucker, Drucker die ein Untergestell haben und für Drucker mit Druckertisch (dadurch ist auch das Papier vor Staub geschützt).
Im Lärmschutzschrank können fast alle gängigen Laserdrucker, Tintenstrahldrucker und Nadeldrucker im Einzelblattbetrieb funktionell untergebracht werden.
Der Lärmschutzschrank kann im wesentlichen für zwei Aufgabenbereiche eingesetzt werden:
- die Unterbringung von Nadeldruckern zusammen mit einem Druckertisch
- die Unterbringung von Laserdruckern die auf Grund ihrer vielen
Papierschächte und Anbauten zu Druckertürmen ausgewachsen sind
Der Lärmschutzschrank ohne Boden wird zur Unterbringung von Laserdruckern eingesetzt die auf Grund ihrer vielen Papier-
schächte und Anbauten zu Druckertürmen ausgewachsen sind.
Ingrid Voitl
Gehäuse für die EDV
Daverkusenstr. 9
50769 Köln
Telefon: 0221 8013379
Telefax: 0221 8013381
E-Mail: info@ge-officeproducts.de
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformuar.